Kaum tragen Sie die neuen Schuhe und laufen in ihnen einige Kilometer weit, schon macht sich ein Brennen an Ihrer Ferse bemerkbar – eine Blase. Typisch, dass sie gerade dann auftritt, wenn es so gar nicht passt. Was Sie in dieser Situation Vorort und Zuhause zur Behandlung der Blase unternehmen können, erfahren Sie nachfolgend.
Sofort-Maßnahmen, die Sie vor Ort ergreifen können
Wenn sich erst einmal eine Blase gebildet hat, sollten Sie schnell handeln, damit sich die betroffene Stelle am Fuß nicht noch entzündet oder gar Keime in die offene Blase eindringen können. Versuchen Sie die Reibung und den Druck, den die Schuhe auf Ihre Füße ausüben, zu verringern. Entweder Sie nehmen zunächst ein Taschentuch und klemmen es zwischen den Schuh und die Blase oder Sie nehmen eine Creme oder ein Lippenbalsam und tragen etwas davon auf die geschlossene Blase auf (Achtung: nicht auf geöffnete Blasen). Im besten Fall suchen Sie die nächstgelegene Drogerie oder Apotheke auf, in der Sie sich ein Blasenpflaster kaufen können, das Sie dann sofort auf die Blase kleben. Wenn Sie in der Natur unterwegs sind, können Sie im Sommer auch einfach die Schuhe ausziehen und vorsichtig barfuß weiterlaufen. Weiterlesen